Närrischen Ordensverleihung 2025
Närrische Ordensverleihung 2025
Am Freitag, den 14. November 2025, wurde die Festhalle Durlach um 19:31 Uhr traditionsgemäß mit 11 Paukenschlägen eröffnet. Damit begann eine festliche und emotionale Närrische Ordensverleihung, die zahlreiche Gäste in ihren Bann zog.
Einzug und feierlicher Start
Der Einzug des Elferrats, begleitet von Jugend, Fußgruppe, Garden und der Prinzessin, sorgte als Auftakt direkt für närrische Stimmung. Nach der offiziellen Begrüßung wurde das Motto der Kampagne vorgestellt und das Publikum herzlich willkommen geheißen.
Abschied von Prinzessin Lara I.
Ein rührender Programmpunkt folgte mit der Entthronisierung von Prinzessin Lara I.. In ihrer Dankesrede blickte sie auf eine eindrucksvolle Regentschaft zurück und wurde mit verdientem Applaus verabschiedet.
Elferräte, Jahresorden und neue Aktivenräte
Im Anschluss wurden die Elferräte und die Dorlacher Quadratlatscher vorgestellt, gefolgt von der Ausgabe der Jahresorden. Die neuen Aktivenräte Sigrid Schmidt, Sarah Loesch und Rafael Miersch wurden feierlich ernannt, bevor der Elferrat die Bühne im Ausmarsch wieder verließ.
Tänze und besondere Ehrungen
Die Letschebacher Minis läuteten mit ihrem fröhlichen Tanzteil den Abend ein.
Danach folgte ein feierlicher Höhepunkt: Die Verleihung des BDK-Ehrenordens in Gold an Christian Padligur für sein 40-jähriges Vereinsjubiläum. In der Laudatio wurden seine Zeit als Paartänzer sowie seine Leidenschaft für die Jugendarbeit besonders hervorgehoben – zwei Bereiche, in denen er den Verein über Jahrzehnte hinweg entscheidend geprägt hat.
Darauf folgten der Auftritt der Ehrensenatoren und Ehrenräte sowie die Ernennung der neuen Ehrensenatoren Robin Schuster und Norman Gäbel.
Mit tänzerischer Eleganz begeisterte anschließend das Tanzpaar Lucia Diaz und Johann Sailer das Publikum.
Ordensrunden und Verdienstorden
In der Ordensrunde der OKDF-, FKF-, VIP- und Pressevertreter wurde unter anderem der OKDF-Orden an Thomas Schnebelt verliehen.
Es folgte ein schwungvolles Mariechenmedley von Amy Saager und Lara Heil, bevor die Ordensrunde für Mitglieder und Helfer begann. Hier wurden die Verdienstorden feierlich an Niklas Loesch, Tamara Bürger und Jutta Hauswirth verliehen.
Außerdem wurden Christa Sütterlin für 44 Jahre Vereinszugehörigkeit und Jürgen Miersch für beeindruckende 60 Jahre Vereinstreue gewürdigt.
Nachwuchs, Patenschaft und Spendenübergabe
Die Weiherhofgarde Hüpfer sowie die Weiherhofgarde zeigten ihr tänzerisches Können. Danach wurde Tanja Pellegrino feierlich als neue Ehrenpatin der Weiherhofgarde ernannt.
Ein herzlich bewegender Moment war die Spendenübergabe des Fördervereins, die Vorständin Gabi Schumacher persönlich und feierlich überreichte.
Regionale Verbundenheit und weitere Auszeichnungen
Die Ordensrunde der Durlacher Vereine bildete den nächsten Programmpunkt, gefolgt vom beeindruckenden Auftritt der Karlsburggarde.
Im Rahmen dieses Auftritts wurde ein weiterer Verdienstorden verliehen. Melanie Blender wurde für ihr 33-jähriges Vereinsjubiläum ausgezeichnet.
Darauf folgte die Ordensrunde der Karlsruher Vereine sowie der energiegeladene Tanz der Markgrafengarde, begleitet von weiteren Ehrungen.
Die Ordensrunde der auswärtigen Vereine zeigte einmal mehr die Verbundenheit über die Stadtgrenzen hinaus, bevor die Ochsentorbande mit ihrem dynamischen Auftritt den letzten tänzerischen Höhepunkt des Abends setzte.
Abschluss und Ausblick
Zum Abschluss bedankte sich unser Präsident Claudius Stegmaier herzlich bei allen Helfern, Aktiven, Unterstützern und Gästen für ihr Engagement und ihre Treue. Eine kurze Vorschau auf kommende Veranstaltungen rundete den Abend ab.
Mit vielen schönen Eindrücken und einer großen Portion närrischer Freude endete die Närrische Ordensverleihung 2025 – ein Abend voller Tradition, Gemeinschaft und Begeisterung, der noch lange in Erinnerung bleiben wird.